Skip to main content

Die elektronische Ersatzbescheinigung

Die schleppende Digitalisierung im Gesundheitswesen hat eine praktische Anwendung hervorgebracht, die viele noch gar nicht kennen: Die elektronische Ersatzbescheinigung (eEB).

Wenn Sie Ihre Versichertenkarte beim ersten Besuch in der Praxis im Quartal nicht dabei haben oder diese aus technischen Gründen nicht funktioniert, musste bisher mühsam ein Ersatzschein bei der Krankenkasse bestellt werden, der — wenn überhaupt —  mit deutlicher Verzögerung per Fax oder Briefpost zugestellt wurde.

Heute geht das viel einfacher! Voraussetzung dafür ist, dass Sie die App ihrer jeweiligen Krankenkasse auf Ihrem Smartphone installiert und sich dort auch bereits legitimiert haben.

Und so funktioniert es:

  • App Ihrer Krankenkasse öffnen und anmelden
  • Zum Thema »Ersatzbescheinigung« oder »Elektronische Ersatzbescheinigung« navigieren
  • Anweisungen der App befolgen, ggf. wird der Browser geöffnet und Sie müssen sich erneut anmelden
  • Unten stehenden QR-Code mit der App oder der Kassen-Website scannen
  • Bestätigung abwarten — fertig!

Dies ist auch hilfreich, wenn Sie zum Beispiel zu Quartalsbeginn ein Folgerezept o. ä. bestellen müssen, aber nicht in die Praxis kommen können. Bisher mussten wir in solchen Fällen den Patienten meist hinterher telefonieren, um am Quartalsende alle Versicherungsnachweise beisammen zu haben, künftig ist das nicht mehr erforderlich und spart uns und Ihnen Zeit und Nerven.

Den Link zum QR-Code finden Sie künftig auch an prominenter Stelle unserer Website (direkt im Hauptmenü neben dem Notfall-Link), damit Sie ihn auch zuhause oder unterwegs immer zur Hand haben.

Sie können den Code auch ausdrucken oder zuhause speichern, so haben Sie immer Zugriff darauf.

Share