Gehören auch Sie zu den Menschen, die von der elektronischen Patientenakte (ePA) gehört haben, aber nicht wissen wie sie funktioniert? Dann sind sie nicht allein, und vielen Ärzt:innen geht es auch nicht anders. Ich habe mal die KI gebeten, die wichtigsten Punkte zusammenzufassen. Ganz wichtig: Die Einrichtung der Akte für den eigenen Zugriff erfordert eine App, diverse Passwörter und nicht selten eine Menge Geduld. Dabei können wir Ihnen leider nicht helfen, das muss ihre Krankenkasse für Sie tun. Wie genau das bei Ihrer Kasse funktioniert, können Sie hier nachlesen. Wenn es trotzdem nicht funktioniert, freut sich Ihre Kasse bestimmt auf einen Anruf …
Nun aber zu den grundsätzlichen Informationen:
🩺 Die elektronische Patientenakte (ePA) – einfach erklärt
Die elektronische Patientenakte (ePA) ist ein digitaler Ordner für Ihre Gesundheitsdaten – z. B. Arztbriefe, Röntgenbilder oder Laborwerte. Sie soll helfen, Behandlungen besser abzustimmen und doppelte Untersuchungen zu vermeiden.
Ab 2025 wird die ePA automatisch für alle gesetzlich Versicherten eingerichtet – außer man widerspricht.
📱 Wie funktioniert die ePA?
- Ihre Krankenkasse richtet die ePA ein.
- Ärzt:innen, Apotheken und Krankenhäuser können mit Ihrer Zustimmung darauf zugreifen.
- Sie selbst sehen und verwalten Ihre Daten über eine App Ihrer Krankenkasse.
❗ Widerspruch möglich!
Wichtig: Wenn Sie keine ePA möchten, müssen Sie aktiv widersprechen!
Das geht z. B.:
- Telefonisch oder schriftlich bei Ihrer Krankenkasse
- Über die App Ihrer Krankenkasse
- Bald auch online über ein zentrales Portal
Wenn Sie nichts tun, wird die ePA automatisch eingerichtet.
✅ Vorteile (wenn Sie mitmachen)
- Alle Befunde an einem Ort
- Bessere Behandlung und weniger Doppeluntersuchungen
- Schneller Überblick bei Notfällen
- Sie entscheiden, wer was sehen darf
🛑 Datenschutz?
- Nur medizinisches Personal mit Ihrer Erlaubnis darf zugreifen
- Sie sehen jederzeit, wer Einsicht hatte
- ePA erfüllt die Anforderungen der DSGVO
🔹 Sie bekommen die ePA automatisch
🔹 Nur mit aktivem Widerspruch wird sie nicht eingerichtet
🔹 Sie behalten die Kontrolle über Inhalte und Zugriffe